RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000117.xml
PiD - Psychotherapie im Dialog 2014; 15(03): 10-11
DOI: 10.1055/s-0034-1388626
DOI: 10.1055/s-0034-1388626
Alles was Recht ist
Schweigepflicht für Psychotherapeuten in eigener Praxis
Ausgewählte Probleme und HandlungsanweisungenWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. September 2014 (online)

Die Schweigepflicht dient dem Schutz der Privatsphäre des Patienten und ist Grundlage für den Aufbau und die Unterhaltung eines vertrauensvollen Verhältnisses zwischen Psychotherapeut und Patient. Im Praxisalltag tauchen immer wieder Probleme im Umgang mit der Schweigepflicht auf. Wann hat der Psychotherapeut zu schweigen? Und wann darf oder muss er gar die Schweigepflicht brechen?